- sein Gesicht verlieren/wahren
- sein Gesicht verlieren/wahrenperdre/sauver la face
Deutsch-Französisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Französisch Wörterbuch. 2013.
Das Gesicht verlieren — Das Gesicht verlieren; das Gesicht wahren Wer sein Gesicht verliert, zerstört durch sein enttäuschendes Verhalten das bisherige, in den Augen anderer vorhandene Bild seiner Person: Wenn er in diesem Fall nicht zu seinem Wort stünde, würde er… … Universal-Lexikon
Gesicht — Physiognomie (fachsprachlich); Konterfei; Antlitz; Fratze (derb); Angesicht; Visage (derb); Fresse (derb) * * * Ge|sicht [gə zɪçt], das; [e]s, er: 1 … Universal-Lexikon
Gesicht — Für mißvergnügte, verdutzte, ratlose und einfältige Gesichter hat die Volkssprache eine Fülle redensartlicher Vergleiche, von denen hier nur die gebräuchlichsten aufgeführt werden können: Ein Gesicht machen wie drei (sieben, acht, vierzehn) Tage… … Das Wörterbuch der Idiome
Gesicht — Ge·sịcht das; (e)s, er; 1 der vordere Teil des (menschlichen) Kopfes vom Kinn bis zu den Haaren <ein hübsches, hässliches, schmales, rundliches, markantes, ausgemergeltes, ausdrucksloses Gesicht> || K : Gesichtsausdruck, Gesichtshälfte,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
das Gesicht wahren — Das Gesicht verlieren; das Gesicht wahren Wer sein Gesicht verliert, zerstört durch sein enttäuschendes Verhalten das bisherige, in den Augen anderer vorhandene Bild seiner Person: Wenn er in diesem Fall nicht zu seinem Wort stünde, würde er… … Universal-Lexikon
Robert Oelbermann — (* 24. April 1896 in Bonn; † 29. März 1941 im KZ Dachau) war der Gründer des Nerother Wandervogels. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1.1 Jugend 1.2 Der Erste Weltkrieg … Deutsch Wikipedia
Kunstwerke in der „Ästhetik des Widerstands“ — Eugène Delacroix: Die Dante Barke. Eines von über 100 erwähnten Kunstwerken und zugleich Sinnbild für den Einfluss von Dantes Divina Commedia Die Vielzahl der Kunstwerke in der „Ästhetik des Widerstands“, die Peter Weiss in seinen Roman Die… … Deutsch Wikipedia
Gregorij Rasputin — Grigori Jefimowitsch Rasputin (russisch Григорий Ефимович Распутин, wiss. Transliteration Grigórij Efímovič Raspútin; * 10. Januarjul./ 22. Januar 1869greg. in Pokrowskoje, Oblast Tjumen; † 17. Dezemberjul./ 30. Dezember 1916greg. in … Deutsch Wikipedia
Grigori Jefimowitsch Rasputin — Grigori Rasputin Grigori Jefimowitsch Rasputin (russisch Григорий Ефимович Распутин, wiss. Transliteration … Deutsch Wikipedia
Grigori Rasputin — Grigori Jefimowitsch Rasputin (russisch Григорий Ефимович Распутин, wiss. Transliteration Grigórij Efímovič Raspútin; * 10. Januarjul./ 22. Januar 1869greg. in Pokrowskoje, Oblast Tjumen; † 17. Dezemberjul./ 30. Dezember 1916greg. in … Deutsch Wikipedia
Grigorij Jefimowitsch Rasputin — Grigori Jefimowitsch Rasputin (russisch Григорий Ефимович Распутин, wiss. Transliteration Grigórij Efímovič Raspútin; * 10. Januarjul./ 22. Januar 1869greg. in Pokrowskoje, Oblast Tjumen; † 17. Dezemberjul./ 30. Dezember 1916greg. in … Deutsch Wikipedia